Erfolgreiches Schülervorspiel mit allen Ausbildungsgruppen des Harmonika-Spielring Wiernsheim
Die Schülerinnen und Schüler der Musikzwerge (Musikalische Früherziehung), die Akkordeonschülerinnen und -schüler, die Gruppen der Schul-AG von Wiernsheim und Wurmberg sowie die Kiddy-Band fanden sich mit ihren Eltern und Geschwistern am Sonntag dem 06. Juli 2025 auf der Festwiese des Vereins ein, um ihre einstudierten Stücke den Gästen einzeln, im Duo oder in der Gruppe zu präsentieren.
Der Wettergott hat es am Sonntagnachmittag allerdings nicht allzu gut mit uns gemeint. Als die ersten Regentropfen fielen, war einiges an Improvisation notwendig, um die Veranstaltung ins Vereinsheim zu verlegen.
Die Ausbildungskoordinatorin Katrin Augenstein begrüßte über 20 Schülerinnen und Schüler und rund 50 Gäste zu einem abwechslungsreichen Programm mit bekannten und weniger bekannten Stücken.
Die Kiddy-Band unter der Leitung von Thomas Nagel landete zum Auftakt mit ihrem rhythmischen und dynamischen Stück „Partyfever“ einen vollen Erfolg.
Für die Schülerinnen und -schüler der Schul-AG Wiernsheim und Wurmberg war es der erste Auftritt vor großem Publikum. Sie überzeugten die Gäste nach nur 4 Monaten Unterricht mit ihren Stücken „Summ, summ, summ“ „Freude schöner Götterfunken“ sowie mit dem „Seeräubertanz“ und dem „Osterhasenlied“.
Im Gegensatz dazu zeigte eine Akkordeonschülerin im Erwachsenenalter, dass das Instrument in jedem Alter erlernt werden und richtig Spaß machen kann.
Die Musikzwerge - die Kinder der musikalischen Früherziehung unter der Leitung von Claudia Krafzik – präsentierten den Gästen unter dem Motto „Sieh mal an, was mein Körper alles kann“.
Den musikalischen Abschluss bildete wieder die Kiddy-Band mit dem Werk „Siebenschritt“.
Mit Kaffee, Softgetränken und Kuchen konnten die Besucher den gelungenen Nachmittag ausklingen lassen.
Vielen Dank an alle Akteure.