1970er
1976
11.12.1976
Gründungsversammlung im TSV Vereinsheim Wiernsheim
1. Vorsitzender: Fritz Dihlmann (Wiernsheim)
2. Vorsitzender: Karl Retter (Wiernsheim)
Kassier: Richard Fritz (Wurmberg)
Schriftführer: Ewald Scheytt (Wiernsheim)
Ausschussmitglieder: Heinrich Godau (Pinache), Walter Schwab (Wiernsheim)
Spielervertreter: Karin Stähle (Wiernsheim), Erich Fritz (Wurmberg)
1. Dirigent: Wolfgang Werner (Remchingen)
1977
26.04.1977
1. Ausschusssitzung
Mai 1977
Kauf des ersten Elektroniums
11.06.1977
1. Grillfest auf dem Übungsplatz des Hundesportvereins
Oktober 1977
1. Herbstkonzert im Bürgersaal in Wiernsheim
09.10.1977
Die ersten 9 passiven Mitglieder treten dem Verein bei.
1978
Januar 1978
Die Proben finden ab sofort im Jugendraum am Marktplatz statt.
06.03.1978
1. Generalversammung im TSV Vereinsheim Wiernsheim
24.05.1979
1. Bewirtung der Plattenwaldhütte zwischen Pinache und Mühlacker am Vatertag
01./02.09.1979
1. Teilnahme am Wiernsheimer Straßenfest
11.12.1976
Gründungsversammlung im TSV Vereinsheim Wiernsheim
1. Vorsitzender: Fritz Dihlmann (Wiernsheim)
2. Vorsitzender: Karl Retter (Wiernsheim)
Kassier: Richard Fritz (Wurmberg)
Schriftführer: Ewald Scheytt (Wiernsheim)
Ausschussmitglieder: Heinrich Godau (Pinache), Walter Schwab (Wiernsheim)
Spielervertreter: Karin Stähle (Wiernsheim), Erich Fritz (Wurmberg)
1. Dirigent: Wolfgang Werner (Remchingen)
1977
26.04.1977
1. Ausschusssitzung
Mai 1977
Kauf des ersten Elektroniums
11.06.1977
1. Grillfest auf dem Übungsplatz des Hundesportvereins
Oktober 1977
1. Herbstkonzert im Bürgersaal in Wiernsheim
09.10.1977
Die ersten 9 passiven Mitglieder treten dem Verein bei.
1978
Januar 1978
Die Proben finden ab sofort im Jugendraum am Marktplatz statt.
06.03.1978
1. Generalversammung im TSV Vereinsheim Wiernsheim
1979
Die Zahl der Mitglieder ist inzwischen auf 26 angestiegen.
1. Bewirtung der Plattenwaldhütte zwischen Pinache und Mühlacker am Vatertag
01./02.09.1979
1. Teilnahme am Wiernsheimer Straßenfest